Conduit-Suchmaschinen- und Symbolleistensoftware können Ihren Webbrowser umleiten und Ihre Standardsuchmaschine durch sich selbst ersetzen. Sie können Conduit über den Standard-Deinstallationsprozess der Windows-Software deinstallieren. Nach der Deinstallation der Conduit-Software über die Systemsteuerung müssen Sie jedoch alle in Ihrem Webbrowser installierten Conduit-Erweiterungen oder -Plugins entfernen.
Windows deinstallieren
1
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die untere linke Ecke des Desktop- oder Startbildschirms und klicken Sie im angezeigten Menü auf "Systemsteuerung".
2
Klicken Sie auf "Programm deinstallieren" oder, falls dieser Link nicht verfügbar ist, auf "Programme und Funktionen" und dann auf "Programm deinstallieren".
3
Klicken Sie mit der Maus in das Suchfeld des Fensters, geben Sie "Conduit" (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste, um eine Liste der auf Ihrem Computer installierten Conduit-Software anzuzeigen. Klicken Sie auf die Conduit-Software, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf "Deinstallieren".
Da Conduit-Software unter verschiedenen Namen deinstalliert werden kann, klicken Sie auf "Durch Conduit geschützte Suche", "Conduit Apps-Symbolleiste", "BrotherSoft Extreme2-Symbolleiste" und jede andere Software mit dem Wort "Conduit" unter der Überschrift "Publisher" und deinstallieren Sie sie.
Firefox Plugins
1
Klicken Sie im Hauptmenü von Firefox auf "Extras" und wählen Sie im angezeigten Menü "Add-Ons" aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Entfernen" neben einer Conduit-Software, die auf den Registerkarten "Erweiterungen" oder "Plug-Ins" angezeigt wird.
Wenn Extras nicht im Hauptmenü angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche "Firefox" und dann auf "Add-Ons", um den Add-On-Manager zu laden.
2
Klicken Sie im Hauptmenü auf "Hilfe" und wählen Sie "Informationen zur Fehlerbehebung".
3
Klicken Sie auf "Firefox zurücksetzen", klicken Sie erneut auf "Firefox zurücksetzen" und dann auf "Fertig stellen", um Firefox auf seine ursprünglichen Einstellungen zurückzusetzen.
Chrome Plugins
1
Klicken Sie auf die dreizeilige Schaltfläche "Menü" in der oberen rechten Ecke von Chrome.
2
Markieren Sie "Extras" und wählen Sie dann "Erweiterungen" im angezeigten Menü.
3
Klicken Sie auf das Symbol "Löschen" neben den Conduit-Erweiterungen, zu denen möglicherweise Conduit Apps und die BrotherSoft Extreme2 B1-Symbolleiste gehören. Dieses Symbol sieht aus wie eine Mülltonne.
4
Klicken Sie auf die dreizeilige Schaltfläche "Menü" in der oberen rechten Ecke, klicken Sie auf "Einstellungen" und dann auf die Schaltfläche "Suchmaschinen verwalten" unter der Suchkopfzeile.
5
Klicken Sie in der Suchmaschinenliste neben Google auf die Schaltfläche "Standard festlegen".
6
Klicken Sie in der Suchmaschinenliste auf das Symbol "X" neben "Conduit Search".
Internet Explorer Plugins
1
Klicken Sie auf das Symbol "Zahnrad" in der oberen rechten Ecke des Internet Explorers und wählen Sie im angezeigten Menü "Internetoptionen" aus.
2
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zurücksetzen" und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Persönliche Einstellungen löschen".
3
Klicken Sie auf "Zurücksetzen" und dann auf "Schließen", sobald der Internet Explorer das Zurücksetzen abgeschlossen hat.
4
Schließen Sie den Internet Explorer und starten Sie ihn erneut, um Ihre Änderungen zu übernehmen.