Startseite > K > Kann Excel Ableitungen?

Kann Excel Ableitungen?

Auf algebraischem Wege ist das mit Excel nicht möglich. Entweder lässt du dir Werte der Ableitung nummerisch (z.B. mittels des Differenzenquotienten) bestimmen, oder du errechnest die Ableitung auf traditionelle Weise mit Kettenregel und Quotientenregel.

mehr dazu

Verwandter

Wie kann ich eine Excel Datei ohne Excel öffnen?

Das Programm Excel-Viewer ist ausreichend, wenn Ihre Excel-Datei in gespeichert ist. Sie erhalten den Excel-Viewer kostenlos mit dem CHIP Online Download. Mit diesem Programm können Sie die Dateien öffnen.

Für was brauche ich die erste Ableitung?

Die erste Ableitung gibt die Steigung einer Funktion an. Hat man eine Funktion gegeben, dann kann man aus der Ableitung zum Beispiel ablesen, wann die Funktion am stärksten steigt bzw. gar nicht steigt und kann dadurch Rückschlüsse ziehen, wie der Funktionsgraph aussieht. Was geben mir die Ableitungen an? Die Ableitung einer Funktion bildet die Steigung der Funktion in einer weiteren Funktion ab. Um dies zu verdeutlichen, schauen wir uns zwei Beispiele an. Beginnen wir mit einem einfachen Beispiel: Die lineare Funktion f(x) = 3x+5 hat in jedem Punkt die Steigung 3. Damit ist die Ableitung der Funktion f'(x) = 3.

Wie bilde ich die erste Ableitung einer Funktion?

Leitet man die Funktion ab, erhält man y' (gesprochen: Y-Strich). Leitet man y' ab, erhält man y'' (Y-Zwei-Strich) und so weiter. Die Anzahl der "Striche" gibt an, die wievielte Abbildung vorliegt. Die Regeln um höhere Ableitungen zu bilden, ändern sich dabei nicht. Was kann man mit der zweiten Ableitung bestimmen? Die 2. Ableitung gibt die Änderung der Steigung an. Sie gibt also Auskunft über die Krümmung des Graphen. Ist f''(x) > 0, wird die Steigung größer.

Was macht man mit der zweiten Ableitung?

Die zweite Ableitung hilft zu entscheiden, ob sich eine Kurve im Uhrzeigersinn oder im Gegenuhrzeigersinn dreht, wenn wir uns im Koordinatensystem von links nach rechts bewegen. Die blaue Kurve dreht sich im Uhrzeigersinn. Man sagt auch, dass sie konkav ist. Die rote Kurve dreht sich im Gegenuhrzeigersinn. Was macht man mit der 3 Ableitung? Wendepunkte eines Graphen sind Übergangspunkte, wo ein Funktionsgraph seine Krümmungsrichtung wechselt. Er wechselt hier entweder von einer Rechtskurve in eine Linkskurve oder umgekehrt. Wendepunkte berechnen kann man entweder über das Krümmungsverhalten oder, wie in diesem Beispiel, mithilfe der 3. Ableitung.

Ist der differentialquotient die erste Ableitung?

Den Differentialquotienten zu einer gegebenen Funktion zu berechnen bedeutet die Ableitung dieser Funktion zu bestimmen. Man sagt die Funktion wird abgeleitet. Was ist wenn die 2 Ableitung gleich 0 ist? Basiswissen. f''(x) = 0, also die zweite Ableitung von f(x) ist an einer Stelle null: dort kann der Graph einen Wendepunkt haben (auch Sattelpunkte sind Wendepunkte) oder aber linear verlaufen, also eine Gerade oder konstant sein.

Was ist die zweite Ableitung von Sinus?

Die Ableitung vom Sinus kannst du dir leicht merken: Die Sinusfunktion f(x) = sin(x) hat die Ableitung f'(x) = cos(x).

By Benito Vecchio

Das könnte Sie auch interessieren

Wann ist es ein Sattelpunkt? :: Welches Fach ist ma?
Nützliche Links