Startseite > W > Wie Kann Ich Die Google Sprachsteuerung Deaktivieren?

Wie kann ich die Google Sprachsteuerung deaktivieren?

Die Anleitung wurde am Beispiel des Samsung Galaxy S20+ erstellt:

  1. Öffne die „Einstellungen“.
  2. Wähle „Google“ aus.
  3. Tippe auf „Kontodienste“.
  4. Wähle „Google-Suche, Google Assistant und Spracheingabe“ aus.
  5. Tippe auf „Google Assistant“.
  6. Wähle weiter unten „Allgemein“ aus.
  7. Tippe auf den Schieberegler bei „Google Assistant”.

mehr dazu

Was ist Android für Barrierefreiheit?

Android-Tools zur Barrierefreiheit sollen Ihnen den Umgang mit Ihrem Android-Gerät erleichtern. Zu den angebotenen Diensten gehören das Menü "Bedienungshilfen" sowie die Funktionen "Vorlesen", "Schalterzugriff" und "TalkBack". Was ist Upday auf dem Handy? Bei Upday handelt es sich um einen Nachrichtendienst. Die App gehört auf vielen Samsung-Geräten zu den vorinstallierten Anwendungen. Ohne Root-Rechte lassen sich diese Apps meist nicht löschen. Falls Du aber keine Meldungen mehr erhalten willst, deaktivierst Du Upday einfach.

Wo finde ich Google Speech?

Sprachausgabe

  1. Öffnen Sie auf dem Gerät die App "Einstellungen" .
  2. Wählen Sie Bedienungshilfen und dann Sprachausgabe aus.
  3. Wählen Sie ein Modul, eine Sprache, eine Sprechgeschwindigkeit und eine Stimmlage aus.
  4. Optional: Drücken Sie Wiedergabe, um sich eine kurze Demonstration der Sprachsynthese anzuhören.
Was passiert wenn man das Software Update nicht macht? Falls der Hersteller Ihres Smartphones keine Sicherheitsupdates mehr liefert, ist es dennoch nicht zwingend notwendig, ein neues zu kaufen. Zwar ist Ihr Smartphone durch die nicht mehr geschlossenen Sicherheitslücken vor allem anfälliger für Malware und Viren.

Verwandter

Wie bekomme ich die Sprachsteuerung aus?

So geht's: Öffnen Sie die Einstellungen, tippen Sie auf Kontodienste, wählen Sie Suche, Spracheingabe und Sprachübereinstimmung und tippen Sie dann auf die Schaltfläche "Hey".

Was ist Update für Deutschland Google?

Danach soll die Funktion auch mit Bildern von Tieren, Pflanzen oder auch Essen funktionieren. Zudem wird die Gboard-Tastatur noch weiter verbessert. Bislang war die Grammatik-Korrektur nur für Nutzer eines Pixel-Smartphones verfügbar. Auch andere Android-Nutzer sollen nun nach und nach das Feature bekommen. Wie kann ich ein Update abbrechen? Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie unter "System und Sicherheit" die Kategorie "Windows Update" aus. Klicken Sie hier je nach Fortschritt auf den Button "Herunterladen abbrechen" oder "Installation abbrechen".

Sollte man immer ein Software Update machen?

Veraltete Betriebssysteme gelten bei Handys als das größte Sicherheitsrisiko. Daher raten Experten einstimmig, Updates und Upgrades für die Betriebssysteme zu installieren, sobald sie verfügbar sind. Auch Apps sollte man aktuell halten. Warum Software Update? Neben Sicherheitskorrekturen können Software-Updates auch neue oder erweiterte Funktionen oder eine bessere Kompatibilität mit verschiedenen Geräten oder Anwendungen beinhalten. Sie können auch die Stabilität Ihrer Software verbessern und veraltete Funktionen entfernen.

Warum gibt es bei Android Apps so viele Updates?

In regelmäßigen Abständen liefert Google Updates nach, damit das OS (Operating System) stabiler läuft, neue Funktionen an die User ausgerollt oder kritische Sicherheitslücken geschlossen werden. Dementsprechend ist es auch sehr wichtig, dass Android-User diese Updates wahrnehmen und aktivieren.

By Moulton Lenze

Das könnte Sie auch interessieren

Was bedeutet Update Speech Services by Google? :: Was ist Speech Services by Google Update für Deutsch?
Nützliche Links